Komplettkurs Oberteile als Onlinekurs! Identisch mit der DVD

Herzlich willkommen im Kursmenü

Hier kannst du dir einen Überblick über die einzelnen Lektionen und Inhalte machen.

Du kannst am Kursstatus erkennen, ob du diesen Kurs bereits erworben und mit gemacht hast, oder ob du dich einschreiben kannst.

Folgender Status gibt dir folgende Auskunft:

"In Bearbeitung":
Du hast diesen Kurs bereits gekauft und bist dabei ihn anzusehen. Du hast diesen Kurs jedoch noch nicht komplett beendet.

Am Balken "Fortschritt" und der prozentual angegebenen Zahl kannst du erkennen, wie viel du von diesem Kurs bereits gesehen hast.

"Nicht eingeschrieben":
Diesen Kurs hast du noch nicht erworben. Du kannst diesen Kurs über den Button "Einschreiben" erwerben und dann direkt loslegen.

Ich wünsche dir viel Spaß mit unseren Kursen und hoffe, dich bei und deine Designideen in unserer kaidso Onlinekurse Family begrüßen zu dürfen:

Zur Family kommst du hier:

https://www.facebook.com/groups/kaidso.onlinekurse.family

Um keine Neuigkeiten, Kurse, Angebote oder live Events zu verpassen, trag dich gerne in unseren Newsletter ein:

https://www.subscribepage.com/kaidso-onlinekurse-newsletter

Es warten ein riesiges Stofflexikon sowie ein 20 % Gutschein als Willkommens - Geschenk auf dich :-D

Alle weiteren Informationen und auch die Links zu den Arbeitsgruppen für unsere Kurse (soweit vorhanden) findest du im ersten Kapitel des jeweiligen Kurses.

svenja-kaidso · 18. März 2019

Herzlich willkommen im Kursmenü

Hier kannst du dir einen Überblick über die einzelnen Lektionen und Inhalte machen.

Du kannst am Kursstatus erkennen, ob du diesen Kurs bereits erworben und mit gemacht hast, oder ob du dich einschreiben kannst.

Folgender Status gibt dir folgende Auskunft:

„In Bearbeitung“:
Du hast diesen Kurs bereits gekauft und bist dabei ihn anzusehen. Du hast diesen Kurs jedoch noch nicht komplett beendet.

Am Balken „Fortschritt“ und der prozentual angegebenen Zahl kannst du erkennen, wie viel du von diesem Kurs bereits gesehen hast.

„Nicht eingeschrieben“:
Diesen Kurs hast du noch nicht erworben. Du kannst diesen Kurs über den Button „Einschreiben“ erwerben und dann direkt loslegen.

Ich wünsche dir viel Spaß mit unseren Kursen und hoffe, dich bei und deine Designideen in unserer kaidso Onlinekurse Family begrüßen zu dürfen:

Zur Family kommst du hier:

https://www.facebook.com/groups/kaidso.onlinekurse.family

Um keine Neuigkeiten, Kurse, Angebote oder live Events zu verpassen, trag dich gerne in unseren Newsletter ein:

https://www.subscribepage.com/kaidso-onlinekurse-newsletter

Es warten ein riesiges Stofflexikon sowie ein 20 % Gutschein als Willkommens – Geschenk auf dich 😀

Alle weiteren Informationen und auch die Links zu den Arbeitsgruppen für unsere Kurse (soweit vorhanden) findest du im ersten Kapitel des jeweiligen Kurses.

Kurs Infos

Kursleiter

svenja-kaidso
svenja-kaidso Author

Ich bin`s, Svenja 😀 Viel Spaß mit den kaidso Onlinekursen!

Grundkurs Schnitterstellung Oberteil – Tank Top

Stoffwahl

Maß nehmen

Schnittmuster kaidso Onlinekurse

Schnittmuster Dateien kaidso Onlinekurse

Videoanleitungen Schnittmuster kaidso Onlinekurse

Live FAQ

Viel Spaß

Aufbaukurs Oberteile – Ausschnitte für Oberteile

Aufbaukurs Oberteile – Ärmel für Oberteile

Intro

Aufbaukurs Oberteile – Kapuzen für Oberteile 

Aufbaukurs Oberteile – Taschen für Oberteile

Aufbaukurs Kleider aus Oberteilgrundschnitt

Aufbaukurs Abnäher und Etuischnitte

Aufbaukurs Jacken aus Oberteilgrundschnitt

Designkurs Hoodiekleid

Designkurs Longdress

+3534 Eingeschrieben

Kursinformation

  • Lehrplan

    • Grundkurs Schnitterstellung Oberteil – Tank Top
      • Wichtige Infos zum Komplettkurs Oberteile als Onlinekurs
      • Hier die Kursübersicht mit Zeitangaben Tank Top
      • Stoffwahl
      • Maß nehmen
      • Schnittmuster erstellen
      • Schnittmuster anpassen und Oberteil zuschneiden
      • Erste Anprobe und mögliche Anpassungen
      • Abnäher übertragen / Bündchen zuschneiden und nähen
      • Brustabnäher ohne Beule nähen
      • Verschiedene Varianten aus dem Grundschnitt erstellen
      • Zuschnittgestaltung bei Oberteilen für Männer
      • PDF-Projektblatt „Maße für Tank Top“
      • Tank-Top Designbeispiele
    • Schnittmuster kaidso Onlinekurse
      • WICHTIG! Leitfaden! Erst lesen!
      • Größentabelle Übersicht kaidso Onlinekurse Schnittmuster Oberteile 32 – 60
      • Anleitung zum Maß nehmen
      • Übersetzungen der Schnittmuster englisch / deutsch
    • Schnittmuster Dateien kaidso Onlinekurse
      • Schnittmuster Oberteil ohne Brustabnäher DIN A4 (für Drucker zu Hause)
      • Schnittmuster Oberteil ohne Brustabnäher DIN A0 (Plotter oder Beamer)
      • Schnittmuster Oberteil mit Brustabnäher DIN A4 (für Drucker zu Hause)
      • Schnittmuster Oberteil mit Brustabnähern DIN A0 (Plotter oder Beamer)
    • Videoanleitungen Schnittmuster kaidso Onlinekurse
      • Live FAQ
      • Live in der Grundkurs Facebook Gruppe
      • Schnittmuster ausdrucken und zusammen kleben
      • Schnittmuster in der Länge anpassen
      • Schnittmuster in der Weite anpassen
      • Oberteil Zuschnitt – erster Zuschnitt
      • Erster Zuschnitt Anprobe und Änderungen
      • Persönliche Weitenregulierung
      • Zweiter Zuschnitt Anprobe
      • Schnittmuster an der Schulter anpassen
      • Schnittmuster am Arm anpassen
      • Schnittmuster Ausschnitt anpassen
      • Brustabnäher anfertigen
      • Brustabnäher anpassen
      • Brustabnäher verschieben
      • Anpassungen am Rücken
      • Viel Spaß
    • Aufbaukurs Oberteile – Ausschnitte für Oberteile
      • Hier die Kursübersicht mit Zeitangaben Ausschnitte
      • Kleiner Rollkragen
      • Wasserfallausschnitt
      • Wasserfallausschnitt Option 2
      • Schwimmerrücken
      • V – Ausschnitt / Zuschnitt
      • V – Ausschnitt nähen
      • V – Ausschnitt fertig 😉
      • Designbeispiele für Ausschnitte
      • Entwurf Sweetheart Ausschnitt LIVE
      • Sweetheart Ausschnitt Details
    • Aufbaukurs Oberteile – Ärmel für Oberteile
      • Kursübersicht mit Zeitangaben – Ärmel 
      • Intro
      • Maß nehmen für Ärmel
      • Skizzenerklärung
      • Schnitt zeichnen
      • Ärmel einnähen
      • Normaler Ärmel: mehr Weite (Beispiel Kindershirt frei Hand)
      • Ausgestellter Ärmel
      • Raglan / weiter Ärmel + enges Bündchen
      • Zuschnitt geraffter Ärmel
      • Gerafften Ärmel nähen
      • Puffärmel aus Designkurs Hoodiekleid
      • Ärmel „Gespiegelter Zuschnitt“ (klassische Armkugel)
      • Gespiegelter Ärmel Zusatz
      • Designbeispiele für Ärmelvariationen
      • Aufbaukurs Ärmel Intensiv Video gespiegelter Ärmel
      • Schnittmuster normaler langer Ärmel
    • Aufbaukurs Oberteile – Kapuzen für Oberteile 
      • Kursübersicht mit Zeitangaben Kapuzen
      • Skizzenerklärung / Schnittvarianten
      • Normale Kapuze gefüttert
      • Kapuze einnähen
      • Kapuze tiefer Ausschnitt
      • Kapuze mit Ohren
      • Kapuze für Mäntel und Jacken – Aufbaukurs Wickelmantel / Wickelkleid
      • Kapuze asymetrisch in Jacke
      • Designbeispiele für Kapuzen
    • Aufbaukurs Oberteile – Taschen für Oberteile
      • Kursübersicht mit Zeitangaben Taschen für Oberteile
      • Kängurutasche groß mit Bündchen: Zuschnitt
      • Kängurutasche groß mit Bündchen: Nähen
      • Designbeispiele für Taschen
    • Aufbaukurs Kleider aus Oberteilgrundschnitt
      • Kursübersicht mit Zeitangaben Kleider aus Oberteil-Grundschnitt
      • Kleid in A-Linie
    • Aufbaukurs Abnäher und Etuischnitte
      • Kursübersicht mit Zeitangaben – Etuischnitte
      • Weitenzugaben bei Maßanfertigungen
      • Aufbaukurs Abnäher – worum geht es?
      • Aufbaukurs Abnäher – abstecken an Puppe
      • Vorbereitungen und Anfertigung des „Kastenschnitts“
      • Welche Nähte sieht man im Schnitt wo?
      • Erste Anprobe, erstes Abstecken
      • Abnäher im Schnitt einzeichnen und gleichmäßig übertragen
      • 2. Anprobe mit abgesteppten Nähten
      • 3. Anprobe mit feinen Korrekturen
      • Seitliche Naht und Abnäher versetzen
      • Schnittmuster aus Stoff ausschneiden
      • Stoffschnittmuster auf Papier übertragen
      • Schnittmuster für neuen Schnitt verwenden / Nahtzugaben
      • Genähtes Oberteil nach Schnittmuster und Analysen / Korrekturen
      • Schnittmusterkorrektur fehlende Länge an Brustnaht / Armausschnitt
      • Schnittveränderung / Beispiel mehr Weite
      • Fehleranalyse beim genähten Kleid / Korrektur im Schnitt
      • Anprobe Kleid / Änderung der Weite am Armausschnitt
      • Designbeispiele für Abnäher
    • Aufbaukurs Jacken aus Oberteilgrundschnitt
      • Kursübersicht mit Zeitangaben – Jacken 
      • Jacke vorne rund / auf Option gerafft
      • Taillierte Jacke mit Reißverschluss – Zuschnitt
      • Reißverschluss einnähen Teil 1
      • Reißverschluss einnähen Teil 2
      • Designbeispiele für Jacken
    • Designkurs Hoodiekleid
      • Kursübersicht mit Zeitangaben Hoodiekleid
      • Hoodiekleid mit leichten Puffärmel
      • Elegante Version mit Kapuze
      • Hoodiekleid aus verschiedenen Stoffen
      • Hoodiekleid aus Fleece mit Zipfelmütze
      • Designbeispiele Hoodiekleid
    • Designkurs Longdress
      • Kursübersicht mit Zeitangaben Longdress
      • Zuschnitt Oberkörper
      • Näharbeiten Brustteil, Ausschnitt Rücken
      • Rockteil entwerfen und zuschneiden
      • Rockteil abrunden, Ärmel anfertigen
      • Designbeispiele Longdress