Designnäherin des Monats: Michaela

Heute stellen wir euch Michaela vor – eine Designnäherin mit einem besonderen Blick für Ästhetik, einer großen Portion Kreativität und einer unerschütterlich positiven Einstellung. Nähen ist für sie mehr als ein Hobby – es ist eine Möglichkeit, sich selbst auszudrücken, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre Individualität durch Kleidung zu unterstreichen.
Wie sie ihre Lieblingsprojekte umsetzt, welche Styling-Tipps sie für ihren Figurtyp hat und welche kaidso-Kurse sie am meisten weitergebracht haben, erfährst du in diesem Artikel.
Über Michaela
Michaela lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Fellnasen in Oering. Beruflich ist sie als Softwareberaterin und Projektleiterin tätig, doch ihre kreative Seite lebt sie vor allem beim Nähen, Fotografieren und in ihrem Garten aus.
Außerdem liebt sie das Reisen – besonders nach Italien – und hat eine Leidenschaft fürs Tanzen, von Tango über orientalischen Tanz bis hin zu jeder anderen Bewegung zur Musik.
Was Michaela besonders auszeichnet ist ihr Optimismus! Sie betrachtet Dinge aus einer besonderen Perspektive, was nicht zuletzt mit ihrer Augenkrankheit zusammenhängt. Diese hat sie gelehrt, um die Ecke zu denken und kreative Lösungen zu finden – eine Fähigkeit, die ihr sowohl im Beruf als auch bei ihren Nähprojekten zugutekommt.
Michaelas Nähvorlieben & Projekte
- Lieblingsprojekte: Kleider und Oberteile – am liebsten mit besonderen Details, die sie einzigartig machen.
- Nebenbei-Projekte: Taschen und Utensilos für sich, die Familie und Freunde.
- Noch nie genäht: Unterwäsche und Mäntel – aber genau das steht als Nächstes auf ihrer To-Do-Liste.
- Zukünftige Nähziele: Perfekte Knopflöcher, gefütterte Jacken und ein langer, festlicher Rock, der elegant fällt.



Woher nimmt Michaela ihre Inspiration?
Michaela beschreibt sich selbst als von Natur aus kreativen Menschen. Ihre Ideen entstehen oft spontan – besonders, wenn sie einen Stoff entdeckt, bei dem der Funke überspringt. Dann fließen die Bilder direkt in ihrem Kopf.
Doch auch externe Quellen helfen ihr dabei, ihre Ideen zu konkretisieren:
- Pinterest & das Internet liefern ihr zusätzliche Impulse.
- Die Natur inspiriert sie mit Farben und Formen.
- Die kaidso-Family auf Facebook & Bilder von anderen Nähprojekten geben ihr wertvolle Anregungen.
Ihre besondere Art, Dinge zu betrachten, hilft ihr oft dabei, kreative Lösungen zu finden.
Michaelas Stil & Figur-Tipps
Michaela liebt klassische Schnitte, die gut kombinierbar sind, aber dennoch mit kleinen Besonderheiten überraschen. Langweilig darf es nicht sein – Stilbrüche sind ausdrücklich erwünscht! Ihr Ziel ist es, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das das Verhältnis zwischen Oberkörper und Hüfte ausgleicht. Dabei setzt sie gezielt auf Brust und Taille, um ihre Vorzüge zu betonen.
Um ihre Proportionen optimal in Szene zu setzen, vermeidet sie üppige Volants. Stattdessen setzt sie auf den bewährten Trick, dunklere Farben für Hüften und Beine zu wählen, während der Oberkörper betont wird. Körpernahe Oberteile, die ab der Hüfte leicht ausgestellt oder sanft umspielend sind, helfen dabei, eine ausgewogene Silhouette zu schaffen. Ein längeres, lockeres Chasuble über engeren Kleidungsstücken kann zusätzlich für einen stilvollen Lagenlook sorgen.
Besonders gut funktionieren für sie:
- Etuischnitte mit Prinzessnähten
- A-Linien-Oberteile, die Brust und Taille betonen und zur Hüfte hin locker fallen.
- Fließende Stoffe, die die Proportionen sanft umspielen.
Welche kaidso-Kurse helfen ihr dabei?
Grundkurs Schnitterstellung Oberteil-Tanktop: Die perfekte Grundlage für viele ihrer Oberteile.
Schnittmuster perfekt anpassen für Oberteile: Ein Gamechanger, um ihre Schnitte individuell auf ihren Körper anzupassen.
Der Kurs wird übrigens in unserem Maßanfertigungs-Abo in Monat 2 freigeschaltet – ideal, um mal hineinzuschnuppern!
Unter anderem mit diesen beiden Kursen hat Michaela gelernt, ihre Schnitte genau auf ihren Körper abzustimmen und optimale Proportionen zu schaffen.


Botschaft an die Community
Seid stolz auf euren Körper und näht die Kleidung, in der ihr euch wohlfühlt. Die Zeiten von grauen Mäusen und sackartigen Gewändern sind vorbei! Selbst Kompressionsstrümpfe gibt es in farbenfrohen Designs – warum also nicht mutig sein und sich zeigen?“
Krönt euer Outfit mit einem Lächeln – dann fühlt ihr euch gleich besser!



Wo ihr Michaela findet
Mit ihrer kreativen Energie, ihrem Optimismus und ihren wertvollen Styling-Tipps bereichert Michaela nicht nur unser Team, sondern inspiriert uns alle, mutig und kreativ zu sein.
Nächsten Monat stellen wir euch eine weitere Designnäherin vor! Wer das sein wird? Bleibt gespannt;).
Rückmeldungen