Nähinspiration 2025: Eure Pläne und Projekte
Was habt ihr für 2025 geplant? Nähen ist so vielfältig wie unsere Community: Manche lieben es, Listen zu schreiben und ihre Projekte detailliert zu planen, während andere sich spontan von Stoffen oder Gelegenheiten inspirieren lassen.
Unsere letzte Freitagsfrage hat gezeigt, wie unterschiedlich eure Herangehensweisen sind – und wie viele spannende Ideen ihr habt!
Lasst euch von euren Antworten inspirieren und entdeckt, was die Kaidso-Community in diesem Jahr alles vorhat. Vielleicht ist ja auch etwas für eure Nähliste dabei? 😊
Inhaltsverzeichnis
Planen oder einfach machen? So geht die Community ans Nähen heran
Jede Näherin hat ihre eigene Herangehensweise, wenn es darum geht, das nächste Projekt anzugehen. In unserer Community gibt es zwei Lager: die Planerinnen, die alles gut durchdenken und organisieren, und die Spontan-Näherinnen, die sich von Stoffen oder Gelegenheiten treiben lassen.
Die Planerinnen
Viele von euch lieben es, Listen zu schreiben und klare Ziele für das Jahr zu setzen. Bine bringt es auf den Punkt: „Definitiv PLANEN, und wenn das Leben mal wieder dazwischenkommt, neu planen.“
Auch Steffi hat festgestellt, dass ein Plan ihr hilft, ihre Wünsche in die Tat umzusetzen:
„Damit ich meine Wünsche alle umsetzen kann, braucht es einen Plan!“
Planen ist vor allem hilfreich, wenn große Projekte wie Quilts oder maßgeschneiderte Kleidungsstücke auf der To-Do-Liste stehen. Orchidee hat zum Beispiel eine Krabbeldecke für ihre zukünftige Enkelin fest eingeplant, und Gudrun arbeitet an einem Festtagskleid aus Seide.
Die Spontan-Näherinnen
Auf der anderen Seite gibt es die Näherinnen, die sich von ihrer Stimmung, einem besonderen Stoff oder einer spontanen Idee leiten lassen.
Monika beschreibt es so: „Ich nehme einen Stoff in die Hand, um etwas Geplantes zu nähen, und plötzlich nähe ich doch spontan zum Beispiel ein Shirt.“
Auch Jacqueline erzählt: „Ich nähe, wenn ich Zeit und Lust habe, und entscheide dann spontan, worauf ich gerade Lust habe.“
Für diese Näherinnen ist Nähen ein Hobby, das flexibel bleibt und Raum für Kreativität lässt. Wie Dagmar sagt: „Beim Nähen bin ich spontan, denn ich möchte mir mein Hobby nicht durch nicht erledigte Dinge, die ich geplant habe, kaputt machen.“
Zwischen den Extremen
Natürlich gibt es auch die, die beide Ansätze kombinieren.
Regina beschreibt es so: „Oh je, ich bin beides: Mein Plan: noch den perfekten Armausschnitt inklusive Arm designen. Kein Plan: es kommt, was kommt und worauf ich Lust habe.“
Letztlich zeigt eure Vielfalt, dass es kein richtig oder falsch gibt – Hauptsache, das Nähen macht Spaß! Ob ihr mit klaren Zielen startet oder euch einfach treiben lasst, jede Herangehensweise hat ihren Charme.
Von Alltagskleidung bis Festtags-Outfits: Diese Nähprojekte plant ihr
Die Vielfalt an Ideen und Projekten in unserer Community ist beeindruckend! Egal, ob ihr Alltagskleidung, besondere Stücke für besondere Anlässe oder große Herzensprojekte plant – eure Nähvorhaben für 2025 sind so bunt wie das Leben selbst. Hier ein Überblick über die inspirierenden Projekte, die ihr mit uns geteilt habt.
Praktische Alltagskleidung
Viele von euch setzen auf Projekte, die den Alltag erleichtern oder bereichern.
Alexandra erzählt, wie stolz ihr Mann ihre selbst genähten T-Shirts und Jogginghosen trägt, und möchte in diesem Jahr endlich mehr für sich selbst nähen.
Anke hingegen plant Basics wie Hosen für sich und T-Shirts für ihre Söhne: „Die stehen noch auf meiner To-Do-Liste.“
Auch Schlafanzüge stehen bei einigen von euch hoch im Kurs, wie Martina berichtet: „Dank der fertigen Grundschnitte geht das mit den Schlafis ja flott von der Hand.“
Für Monika geht es um neue Leggings und Hoodies – praktische Kleidungsstücke, die man täglich nutzen kann.
Besondere Projekte für besondere Anlässe
Für viele von euch sind festliche Outfits eine besondere Motivation.
Gudrun plant ein elegantes Festtagskleid aus Seide, während Iris schon an einem Outfit für die Hochzeit ihrer Tochter arbeitet.
Orchidee hat ein sehr persönliches Projekt vor sich: „Eine Krabbeldecke als Quilt, da wir Ende Juli Großeltern werden.“
Auch Karneval spielt eine Rolle, wie Gabi berichtet: „Ein Kostüm für Karneval steht definitiv auf meiner To-Do-Liste.“
Große Herzensprojekte
Diejenigen unter euch, die sich an große Projekte wagen, lassen sich nicht aufhalten.
Tina möchte einen Quilt fertigstellen, an dem sie schon länger arbeitet: „Noch sind erst wenige Blöcke fertig.“
Steffi plant eine Jeansjacke und sogar das Nähen von Jeanshosen: „Ich bin ‚überzeugte‘ Jeanshosenträgerin und möchte mich endlich daran wagen.“
Auch anspruchsvolle Techniken wie BHs nähen stehen auf der Liste: „Mein erster BH ist schon ganz gut gelungen, aber noch nicht perfekt“, erzählt Steffi.
Upcycling und Nachhaltigkeit
Upcycling spielt in der Community ebenfalls eine wichtige Rolle.
Monika nutzt alte Stoffe für neue Ideen: „Sachen aus Jeans, Upcycling generell.“
Dany möchte ihre Stoffreste kreativ einsetzen und damit auch kleine Stücke sinnvoll verwerten.
Inspiration für zwischendurch
Viele von euch lassen sich auch gerne spontan inspirieren. Wie Dagmar so treffend sagt: „Nähen soll mein Hobby bleiben und weiterhin Spaß machen.“ Ob kleine Dekoprojekte, ein spontanes Shirt oder etwas, das beim Stoffe-Streicheln entsteht – der kreative Prozess steht im Vordergrund.
Eure Nähprojekte: So vielfältig wie ihr
Eure Nähprojekte sind so unterschiedlich wie ihr selbst – und das ist das Schöne daran! Ob ihr alltagstaugliche Basics, aufwendige Festtagsmode oder kreative Upcycling-Projekte plant, ihr inspiriert uns immer wieder aufs Neue.
Gemeinsam kreativ: Was die Community inspiriert
In der Kaidso-Community ist der Austausch ein zentraler Bestandteil, der euch immer wieder neue Impulse und Motivation gibt. Ihr habt uns gezeigt, dass Nähen nicht nur ein Hobby ist, sondern auch eine Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Wer noch nicht in unserer kaidso Onlinekurse Family auf Facebook ist, schaut unbedingt mal rein.
Inspiration durch andere
Viele von euch lassen sich durch die Ideen und Projekte der Community inspirieren.
Steffi bringt es auf den Punkt: „Wow, so viele tolle Ideen“
Auch Monika erzählt, wie sie im Austausch mit anderen neue Ideen für Stoffe und Schnitte findet: „Ich lasse mich inspirieren von dem, was ich sehe oder brauche.“
Die Freitagsfragen bieten euch eine Plattform, um eure Pläne zu teilen und gleichzeitig neue Anregungen zu sammeln. Ob in unserer Facebook-Gruppe, in den Kommentaren zu unseren Beiträgen oder bei gemeinsamen Veranstaltungen – eure Kreativität inspiriert einander immer wieder aufs Neue.
Gemeinsam lernen und wachsen
Besonders schön ist, wie ihr euch gegenseitig unterstützt, auch bei Herausforderungen.
Iris erzählt, dass sie aktuell mit ihrem selbst erstellten Raglanärmel kämpft, aber sich sicher ist, dass sie es schaffen wird. Vielleicht hilft ihr jemand aus der Community?
Und Dagmar sagt: „Ich bin spontan beim Nähen, lasse mich inspirieren und teile meine Erfahrungen gern – das ist es, was unser Hobby lebendig hält.“
Auch unsere Kurse fördern den Austausch: Ihr gebt euch gegenseitig Tipps und teilt Erfolge und Rückschläge. Für Tina steht fest: „Ich möchte in diesem Jahr lernen, eigene Schnitte zu erstellen, und freue mich darauf, meine Erfahrungen mit der Community zu teilen.“
Gemeinsame Projekte
Unsere Events, wie die Nähwochen oder das SewVent, sind ein Highlight für viele von euch.
Martina freut sich schon auf das VIP-Treffen in Berlin und darauf, neue Näh-Begleiterinnen kennenzulernen: „Es ist so spannend, gemeinsam kreativ zu sein und sich auszutauschen.“
Iris plant schon ihren ersten Besuch bei einem Nähwochenende und hofft, dort viele neue Ideen zu sammeln.
Eure Kreativität inspiriert uns
Für uns als Team ist es immer wieder schön zu sehen, wie viele von euch ihre Liebe zum Nähen teilen und dabei so viel Neues erschaffen. Ob spontane Ideen oder langfristige Projekte – ihr inspiriert euch gegenseitig und motiviert uns, immer wieder neue Kurse und Events für euch zu gestalten.
Was sind eure Pläne? Macht mit bei der nächsten Freitagsfrage!
Habt ihr auch schon Pläne für 2025 oder lasst ihr euch lieber spontan inspirieren? Teilt eure Ideen in den Kommentaren oder macht bei unserer nächsten Freitagsfrage auf unserer Facebookseite mit!
Falls ihr eure Projekte organisieren möchtet, schaut euch unseren kostenlosen Nähplaner an – damit behaltet ihr eure Nähideen immer im Blick.
Wir freuen uns auf eure Beiträge und wünschen euch ein kreatives Nähjahr! 💕
Rückmeldungen