Kurs des Monats April 2025: Aufbaukurs Kapuze

Inhaltsverzeichnis

Kapuzen sind längst nicht mehr nur sportliches Beiwerk – sie sind zum echten Design-Statement geworden! Egal ob an Hoodies, Kleidern, Kinderkleidung oder Jacken: Mit der richtigen Schnittkonstruktion verwandelst du jedes Oberteil in ein echtes Einzelstück. Im „Aufbaukurs Oberteil – Kapuzen für Oberteile“ lernst du, wie du passgenaue Kapuzen-Schnittmuster selbst erstellst und kreativ variierst.

Warum du diesen Kurs nicht verpassen solltest

🔹 Perfekte Ergänzung zum Grundkurs:
Dieser Aufbaukurs baut direkt auf dem „Grundkurs Schnitterstellung Oberteile – Tank Top“ auf. Du kannst also gezielt auf deinem Wissen aufbauen und dir mit dem kaidso-Baukastensystem genau die Kurse dazunehmen, die du brauchst.

🔹 Sportlich, elegant oder extravagant:
Lerne, wie du verschiedene Kapuzenformen entwirfst und in deine Oberteile oder Kleider integrierst – vom klassischen Hoodie bis zum eleganten Überwurf.

🔹 Maßgeschneiderte Passform:
Die Kapuzen werden individuell nach deinen Körpermaßen konstruiert – so sitzt dein Design perfekt und sieht professionell aus.

🔹 Kreative Designfreiheit:
Dank vieler Tipps, Skizzen und Nähvideos kannst du deine Ideen Schritt für Schritt umsetzen – oder dich einfach von den vorgestellten Varianten inspirieren lassen.

Das lernst du im Aufbaukurs „Kapuzen für Oberteile“

Schnittmuster für Kapuzen von Grund auf erstellen

Du erfährst, wie verschiedene Kapuzenformen konstruiert werden und was sie voneinander unterscheidet. Svenja erklärt dir die wichtigsten Varianten per Skizze – und anschließend geht es in die Umsetzung.

Im Kurs erhältst du viele wertvolle Material- und Designtipps: Du lernst, wie Kapuzenform und Stoffwahl ideal zusammenpassen und welche Gestaltung eine Kapuze sportlich, elegant oder besonders individuell wirken lässt. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt dir Svenja, wie du gezielt mit Materialien spielen kannst, um den gewünschten Look zu erzielen. Wie bei allen Oberteil-Kursen kannst du natürlich auch hier Länge und Weite ganz nach deinem Geschmack anpassen – so entsteht dein persönliches Lieblingsstück, das perfekt sitzt und deinem Stil entspricht.

Unterschiedliche Kapuzenvarianten entwerfen

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Aufbaukurs ist ideal für alle, die:

  • bereits den Grundkurs Oberteile – Tank Top absolviert haben

  • Lust auf kreative Designvarianten haben

  • ihre Kleidung individuell gestalten möchten

  • Wert auf eine gute Passform legen

  • Kapuzen nicht nur als Funktion, sondern als Stilmittel sehen

 Tipp: Wenn du den Grundkurs noch nicht hast, kannst du ihn dir im ersten Monat unseres Maßanfertigungs-Abos freischalten lassen – der erste Monat ist kostenlos, und das Abo kannst du natürlich jederzeit kündigen!

Hol dir das Rundum-Paket: die Master Class

Wenn du noch tiefer in die Welt der Schnittmuster eintauchen willst, empfehlen wir dir den Komplettkurs Oberteile – Master Class. Hier lernst du nicht nur die Erstellung von Kapuzen, sondern auch, wie du komplette Oberteile von Grund auf designst.

Der Kurs des Monats April ist in der Master Class bereits enthalten, muss also nicht separat gekauft werden. 

Jetzt loslegen & Kapuzen kreativ gestalten!

Der Kurs des Monats April 2025 ist dein nächster Schritt zum individuellen Design-Oberteil. Egal ob Hoodie, Kleid oder Mantel – mit deiner eigenen Kapuzenkreation machst du dein Teil zum Unikat!

Bildergalerie - Inspirationen von unseren Designnäherinnen

Wir sind gespannt auf deine Kapuzenvariationen!
Alle Kleidungsstücke, die du in unserer Galerie findest, wurden von Designnäherinnen mit Hilfe dieses Kurses entworfen. Die Vielfalt der Formen, Farben und Materialien zeigt, wie wandelbar Kapuzen sein können.

Egal, welche Kapuzenvarianten du ausprobierst– zeig deine Umsetzungen unbedingt in unserer Facebook-Gruppe! Dort kannst du deine Ergebnisse mit der Community teilen, dich austauschen und inspirieren lassen. Wir freuen uns darauf, deine Designs zu sehen!

Wenn du auf die Bilder klickst, kannst du sie in voller Größe anschauen. 

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen