Maßanfertigungs-Abo: Monat 1 – Eigene Schnittmuster erstellen lernen

Kleidung nähen, die perfekt sitzt und deinem Stil entspricht – ganz einfach mit dem Maßanfertigungs-Abo von kaidso!
Unser einzigartiges Näh-Abo bringt dir Monat für Monat neue Inhalte, Techniken und Inspirationen, damit du Schritt für Schritt lernst, deine eigenen Schnittmuster zu erstellen und zu perfektionieren.

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, Kleidung zu tragen, die nicht nur genau passt, sondern auch individuell von dir entworfen wurde – ganz nach deinem Geschmack. Mit dem Maßanfertigungs-Abo zeigen wir dir, wie du diese Freiheit für dich entdeckst.

Und das Beste:
Starte jetzt mit deinem kostenlosen ersten Monat und tauche ein in die Welt der Maßanfertigung. Erlebe, wie viel Spaß es macht, einzigartige Kleidung selbst zu kreieren – von der ersten Idee bis zum fertigen Kleidungsstück!

Inhaltsverzeichnis

Das Maßanfertigungs-Abo erklärt: Maßgeschneiderte Kleidung selbst nähen

Unser Maßanfertigungs-Abo bietet dir monatlich neue Kurse, in denen du lernst, deine eigenen Schnittmuster zu erstellen und anzupassen. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt individuelle Schnitte für Oberteile, Kleider und mehr entwickelst und diese immer wieder neu interpretierst.

Das Besondere an unserem Abo

  • Erstelle deine eigenen Schnittmuster:
    Lerne, wie du deine Kleidung perfekt auf deine Maße anpasst – keine Kompromisse mehr bei der Passform.
  • Einzigartige Projekte:
    Jeden Monat erwarten dich neue, inspirierende Projekte, die du ganz nach deinem Stil gestalten kannst.
  • Flexibles Lernen:
    Du entscheidest, wann und wo du nähst. Unsere Kurse sind online verfügbar und lassen sich in deinen Alltag integrieren.
  • Engagierte Community:
    Tausche dich in unserer Facebook-Gruppe mit anderen Nähbegeisterten aus, teile deine Fortschritte und finde Unterstützung.
  • Professionelle Anleitung:
    Unsere erfahrenen Dozentinnen begleiten dich mit detaillierten Anleitungen und hilfreichen Tipps.

Für wen ist das Abo geeignet?

Das Abo ist für alle, die gerne nähen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon geübter bist – bei uns findest du Kurse, die dich inspirieren und weiterbringen.

Kurse im ersten Monat: EasyPeasy, Tank Top und mehr

Im ersten Monat deines Maßanfertigungs-Abos lernst du die Grundlagen der Schnittmustererstellung, von einfachen Oberteilen bis hin zur Anpassung einer Schneiderbüste. Entdecke sechs spannende Online-Kurse, die dir den Einstieg in die Welt der individuellen Schnitte ermöglichen.

Kurs 1: EasyPeasy Shirt kostenlos

Entdecke, wie einfach es sein kann, individuelle Kleidung zu nähen!

Im EasyPeasy Kurs lernst du, wie du ohne Vorkenntnisse ein einfaches Schnittmuster mit angeschnittenen Ärmeln erstellst – perfekt für den Einstieg in die Welt der individuellen Schnitte. Du erfährst, wie du Variationen entwickelst und deinen ersten eigenen Schnitt nach deinen Maßen anpasst.

Du erfährst, wie du erste Variationsmöglichkeiten umsetzt:

  •  einen Hoodie mit Taschen
  • ein Shirt mit Rollkragen
  • ein ausgestelltes Kleid

Schritt für Schritt wirst du sicherer und kannst schon bald deine erste maßgeschneiderte Kleidung selbst nähen.

Der Kurs zeigt dir, wie viel Freude es macht, eigene Schnitte zu erstellen und sie immer wieder neu zu interpretieren. Ein einfacher und kreativer Start in deine persönliche Nähreise!
Perfekt geeignet für Anfänger im Bereich maßgeschneiderte Kleidung. 

Das lernst du in diesem Kurs

Ein kleiner Einblick in einige Kursprojekte

Beispiele für maßgeschneiderte Kleidungsstücke aus dem Maßanfertigungs-Abo
Svenja mit einem weißen EasyPeasy-Shirt mit Rosenmuster
Svenja mit einem kurzärmeligen Shirt in Tunikalänge aus einem selbst erstellten Schnitt.
Die Rückseite der Tunika vom vorherigen Foto.

Kurs 2: E-Book EasyPeasy Shirt

Wenn du die Inhalte des kostenlosen Kurses noch einmal nachlesen oder jederzeit griffbereit haben möchtest, kannst du auf das E-Book vom EasyPeasy zurückgreifen. Es bietet dir alle wichtigen Informationen und Anleitungen kompakt und übersichtlich zusammengefasst.

Kurs 3: Designkurs EasyPeasy

Wenn du dein EasyPeasy-Schnittmuster erstellt hast und Lust auf mehr kreative Möglichkeiten hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Im Designkurs EasyPeasy zeigen wir dir, wie du dein Schnittmuster in zahlreiche spannende Designs verwandeln kannst. So gestaltest du mit deinem Basis-Schnitt z. B. Jacken, Mäntel, Kleider, Hoodies, Blusen, Crop Tops und viele andere wundervolle Oberteile.

Dieser Kurs zeigt dir, wie wandelbar dein selbst erstelltes Schnittmuster ist.

Gemeinsam entwickeln wir Designs wie:

  • Das kleine Schwarze
  • Wintermantel oder Kuscheljacke
  • Elegantes Designerkleid oder Boho-Style
  • Crop Top mit Tunnelzug und Schlitz
  • Shirt mit besonderen Einsätzen, Raffungen oder Wickeldesign
  • Colourblocking, Raglan-Abwandungen und Spitzeneinsätze

In den Live-Lektionen begleiten wir dich an der Nähmaschine, zeigen dir die Verarbeitung und geben dir kreative Impulse, wie du dein EasyPeasy-Schnittmuster noch weiterentwickeln kannst.
Ob Fledermausärmel, Wasserfallkragen oder schlichtes Shirt mit dem gewissen Etwas – mit diesem Kurs lernst du, wie du dir deine persönliche Kollektion gestalten kannst!

Das lernst du in diesem Kurs

Ein kleiner Einblick in einige Kursprojekte

Svenja trägt eine Kuscheljacke in grau-schwarz, die sie aus ihrem EasyPeasy-Schnitt entwickelt hat.
Svenja trägt ein Kleid in Grüntönen, welches sie aus ihrem Grundschnitt EasyPeasy entwickelt hat.
Svenja trgägt ein EasyPeasy ohne Ärmel, vorne zipfelig geschnitten.
Svenja trägt ein EasyPeasy mit Kragen - Beispiel für ein selbsterstelltes Schnittmuster.

Kurs 4: Grundkurs Schnittmustererstellung Tank Top

Der Grundkurs Schnitterstellung: Tank Top ist der perfekte Einstieg in die Welt der individuellen Schnittmuster! In diesem Kurs lernst du, wie du Oberteil-Schnittmuster exakt nach deinen eigenen Körpermaßen erstellst oder bestehende Schnitte optimal anpasst – geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

Das erwartet dich im Kurs:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schnitterstellung:
    Vom Maßnehmen über die Umsetzung der Maße in einen Schnitt bis hin zum Zuschneiden und Nähen von Bündchen – du lernst jeden wichtigen Schritt.
  • Flexible Schnittmusteroptionen:
    Du kannst entweder deine eigenen Schnittmuster erstellen oder auf herunterladbare Schnittmuster in den Größen 32 bis 60 zurückgreifen – wahlweise mit oder ohne Brustabnäher. Diese Vorlagen eignen sich hervorragend als Basis für individuelle Anpassungen oder können direkt verwendet werden.
  • Grundlagen für perfekte Passform:
    • Berücksichtigung der Stoffelastizität.
    • Erstellung und Übertragung von Brustabnähern.
    • Anpassung von Probeshirts, um dein Schnittmuster zu optimieren.
  • Designmöglichkeiten:
    Zusätzliche Tipps für perfekte Passformen, wie z. B. das Verstecken von BH-Trägern oder das Kaschieren von kleinen Problemzonen.

Highlights des Kurses:

  • Extras für Curvys:
    Zusätzliche Lektionen aus unseren Live-VIP-Workshops geben dir noch mehr Tipps und Antworten auf häufige Fragen.
  • Grundlage für weitere Projekte:
    Der Kurs bildet die Basis für alle Aufbaukurse wie Hoodies, Shirts, Longsleeves, Blusen und Kleider.

Dieser Kurs ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren. Und ja – er eignet sich auch hervorragend für Männer!

Das lernst du in diesem Kurs

Ein kleiner Einblick in einige Kursprojekte​

Kurs 5: Bündchen und Säume

Im Kurs „Bündchen und Säume“ lernst du Schritt für Schritt, wie du professionelle Abschlüsse an deinen selbstgenähten Kleidungsstücken zauberst. Wir zeigen dir, wie du Bündchen aus Schlauch- und Bündchenware richtig einnähst und absteppst, Halsausschnitte mit Belegen sauber verarbeitest und wellige Säume vermeidest. Außerdem erhältst du praktische Tipps für problematische Stoffe wie Jersey – vom Verhindern des Einrollens bis hin zum Glattbügeln der Nähte. Mit diesen Techniken werden deine Nähprojekte perfekt abgeschlossen!

Das lernst du in diesem Kurs

Kurs 6: Schneiderpuppe auf deine Maße ändern

Hast du schon eine Schneiderpuppe, die perfekt zu deinen Maßen passt? Mit diesem Kurs lernst du, wie du eine bestehende Schneiderbüste ganz einfach an deine individuellen Proportionen anpasst. So kannst du deine Entwürfe, Schnitte und Passformen direkt testen und verfeinern – präzise, kreativ und ohne ständig selbst „Modell stehen“ zu müssen.

 

Mit einfachen Materialien wie Klopapier, Klebeband und Stoff für den Bezug erschaffst du eine maßgeschneiderte Schneiderpuppe, die dir in deiner Nähwerkstatt unverzichtbare Dienste leisten wird.

Das lernst du in diesem Kurs

Einblick in unsere kaidso Onlinekurse Family

Mit deinem Maßanfertigungs-Abo bist du nicht allein! In unserer herzlichen Community auf Facebook findest du Gleichgesinnte, die dich bei deinen Projekten unterstützen, inspirieren und motivieren. Tausche dich aus, stelle Fragen und lass dich von kreativen Ideen beflügeln – gemeinsam geht vieles leichter!

Dein Maßanfertigungs-Abo wartet auf dich

Starte jetzt dein Maßanfertigungs-Abo und entdecke, wie leicht es ist, Schnittmuster zu erstellen, anzupassen und deine eigenen Designs zu verwirklichen – dein erster Monat ist kostenlos 💛!

Wir würden uns sehr freuen, dich auf deiner kreativen Reise begleiten zu dürfen und dir dabei zu helfen, Kleidung zu nähen, die so einzigartig ist wie du selbst. 

Gemeinsam machen wir aus jedem Projekt etwas ganz Besonderes.

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen