Näh-Adventskalender mit 24 Geschenkideen

Herzlich willkommen zum  Adventskalender von kaidso Onlinekurse und Stoffjunkies! Jeden Tag wartet ein neues Nähprojekt auf dich, um dich durch die Vorweihnachtszeit zu begleiten. Viel Freude beim Entdecken und Nachnähen – genieße die kreative Reise!

1. Dezember 2024

Aufbewahrungstasche mit Anna

In Annas Video könnt ihr heute sehen, wie sie ein Aufbewahrungstäschchen näht.

Das Täschchen ist zum Beispiel perfekt für Abschminkpads, die Anna heute um 15 Uhr in einem Live auf der Facebook-Seite von kaidso Onlinekurse mit euch gemeinsam nähen wird.

Du benötigst:

Möchtet ihr auch eure Abschminkpads oder Kleinteile geschützt mit in Urlaub nehmen, oder eine Freundin damit glücklich machen? Dann ist dieses kleine Täschchen genau das richtige für euch. Es ist schnell genäht und mit einem tollen Außenstoff ein toller Hingucker. Habt viel Spaß beim Video und anschließenden Nacharbeiten. 

Ich freue mich eure Täschchen bewundern zu dürfen.

Liebe Grüße,

Anna und das gesamte Adventskalenderteam

2. Dezember 2024

Nikolausstiefel

Heute zeigt euch Sandra, wie ihr einen Nikolausstiefel nähen könnt.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Dieser festliche Nikolaus-Stiefel ist das perfekte DIY-Projekt für die Weihnachtszeit und ein besonderes Highlight in unserem Näh-Adventskalender! Mit unserem liebevoll gestalteten Schnittmuster und einer detaillierten Videoanleitung wird das Nähen dieses Stiefels zu einem echten Vergnügen. Die Anleitung ist nur als Video erhältlich, aber keine Sorge – in unserem Video zeigen wir dir jeden Schritt ganz genau, sodass du problemlos mitnähen und das Projekt erfolgreich umsetzen kannst.

Dieser Nikolaus-Stiefel lässt sich individuell gestalten und verleiht deinem Zuhause einen zauberhaften Weihnachtslook. Ob du ihn mit Initialen verzierst, kleine Applikationen wie Sterne oder Schneeflocken anbringst oder den Stiefel in deinen Lieblingsfarben nähst – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Durch die persönliche Gestaltung wird jeder Stiefel zu einem Unikat und zu einem echten Hingucker!

Der Stiefel eignet sich hervorragend als Geschenkverpackung, als weihnachtliche Deko am Kamin oder an der Haustür und kann auch als Teil eines Adventskalenders genutzt werden. Er bietet genug Platz für kleine Aufmerksamkeiten, Süßigkeiten und liebevoll verpackte Überraschungen – die perfekte Ergänzung zur festlichen Stimmung!

Lass dich inspirieren und zaubere mit unserem Schnittmuster und der Videoanleitung einen Stiefel, der nicht nur deine Nähkünste zeigt, sondern auch Wärme und festlichen Glanz in die Adventszeit bringt.

Liebe Grüße,

Sandra und das gesamte Adventskalenderteam

3. Dezember 2024

Nikolausmütze

Heute zeigt euch Sandra, wie ihr eine Nikolausmütze nähen könnt.

Du benötigst:

Unsere Nikolaus-Mütze zum Selbernähen ist das perfekte Accessoire für alle, die in der Weihnachtszeit festliche Akzente setzen möchten. Mit unserem Schnittmuster und der einfachen Schritt-für-Schritt-Videoanleitung wird das Nähen der Nikolaus-Mütze ein echtes Vergnügen – und ideal für eine persönliche Note! Egal ob mit Initialen, weihnachtlichen Stickereien oder einem flauschigen Bommel – diese Mütze ist das i-Tüpfelchen für deine Festtagsstimmung! 🎄🧵
In meiner Familie ist die Nikolaus-Mütze festes Ritual bei der Bescherung: Die Geschenke liegen unter dem Baum, und dann beginnt unser Lieblingsspiel – das Würfeln um die Weihnachtsmütze! 🎲❤️ Wer eine 6 würfelt, setzt die Mütze auf und darf ein Geschenk auswählen. Nach dem Lesen des Namens wird das Geschenk überreicht, dann wird gemeinsam ausgepackt und gelacht – für uns das schönste Zusammensein! Und damit das Spiel möglichst lange dauert, teilen wir alles in viele kleine Pakete auf. 🎁🎅
Die Nikolaus-Mütze bringt Freude in die ganze Familie und lässt sich vielseitig einsetzen: als festliches Accessoire bei der Bescherung, für lustige Familienfotos oder einfach als Weihnachtsdeko am Kamin. Die Schritt-für-Schritt-Videoanleitung zeigt dir genau, wie du die Mütze im Handumdrehen selbst nähst.
Bereichere deine Weihnachtszeit mit dieser festlichen DIY-Nikolaus-Mütze und mache deine Bescherung noch zauberhafter! 🎄💫


Liebe Grüße,

Sandra und das gesamte Adventskalenderteam

4. Dezember 2024

Fäustlinge

Heute zeigt euch Svenja, wie ihr Fäustlinge für die ganze Familie nähen könnt.

Im heutigen Türchen findet ihr auch ein vielseitiges Schnittmuster: Das Mehrgrößen-Schnittmuster reicht von 4XS (für Babys) bis XXL (für Erwachsene) und ist in Kinder- und Erwachsenengrößen unterteilt, sodass du leicht die passende Größe auswählen und anpassen kannst.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Dieses Projekt ist perfekt für die kalte Jahreszeit und bietet dir ein einzigartiges Accessoire für dich und deine Liebsten. Ich bringe dir bei, wie du Fäustlinge mit einem extra angesetzten Daumen nähst – für eine optimale Passform und Bewegungsfreiheit.
Dabei geht es aber nicht „nur“ um das Nähen nach Schnittmuster. Ich zeige dir z.B. auch, wie du so einen Handschuh komplett selbst entwerfen kannst, oder wie du die Länge und Weite von deinem Handschuh oder Daumen anpassen kannst. Ihr glaubt es vielleicht nicht – aber selbst ein Fäustling-Handschuh sitzt einfach besser, wenn er mit Liebe maßgefertigt ist 😉

Liebe Grüße,

Svenja und gesamte Adventskalenderteam

5. Dezember 2024

Teelichthäuschen

Heute zeigt euch Rosi, wie ihr ein Teelichthäuschen nähen könnt.

Du benötigst:

Ein Teelichthäuschen für die adventliche Dekoration aus Stoff genäht sorgt für eine gemütliche, romantische Atmosphäre.

Damit das Häuschen den optimalen Stand hat, verwende ich als Vlieseinlage G700, so bleibt es auch schön transparent und das batteriebetriebene Teelicht oder eine Lichterkette scheint durch.
Für ein Häuschen verwende ich zwei verschiedene Stoffe für das Dach und das Gebäude. Die Fassade kannst Du nach Deinen Vorstellungen bemalen, besticken oder beplotten.
Mehrere Häuschen auf der Fensterbank oder einem Tisch dekoriert sorgen
bestimmt für Gemütlichkeit. Gleichzeitig hast Du noch ein tolles Geschenk
für liebe Nachbarn und Freunde.

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

6. Dezember 2024

Körnermaus

Heute zeigt euch Tanja, wie ihr eine Körnermaus nähen könnt.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Die Körnermaus ist ein tolles DIY-Projekt, um ein vielseitiges und nützliches Geschenk zu nähen, das man sich aber auch selbst gönnen sollte.
Durch die Auswahl der Stoffe – uni, gemustert, bestickt, bemalt oder oder oder – läßt sich die Körnermaus individuell gestalten.
Durch den Hotelverschluss auf der Rückseite der Hülle, kann das mit Körnern gefüllte Inlay bequem zum Erwärmen entnommen und anschließend wieder eingefüllt werden.
Die Körnermaus ist nicht schwer zu nähen, so dass sich auch Nähanfänger dieses Projekt zutrauen können.

 

Liebe Grüße,

Tanja und das gesamte Adventskalenderteam

7. Dezember 2024

Boxershorts

Heute zeigt euch Sandra, wie ihr eine Boxershorts nähen könnt. 

Die Boxershorts gibt es in einer großen Größenauswahl von 4XS bis XXL, sodass für jeden die passende Größe dabei ist. Geeignet sind vor allem weiche, elastische Stoffe wie Baumwolljersey, Modal, Stretchjersey oder leichte Sweatstoffe – für maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Passend zur Weihnachtszeit hat kaidso Onlinekurse ein ganz besonderes Highlight für euch: ein ganz neu entwickeltes Schnittmuster für Boxershorts, das exklusiv für unseren Adventskalender kreiert wurde! Dieses brandneue Schnittmuster bietet dir die Möglichkeit, stylische, bequeme und ganz individuelle Boxershorts zu nähen – perfekt als kleines Weihnachtsprojekt oder als besonderes Geschenk für deine Liebsten. 🎁✨


 Du kannst die Shorts perfekt an deinen Stil und deine Bedürfnisse anpassen, ob für die Nacht, den Alltag oder zum Sport.
Und es kommt noch besser: Schon bald wird es einen Kurs zur individuellen Anpassung geben, in dem du lernst, die Boxershorts noch genauer auf deine Passform abzustimmen. Seid gespannt auf diese Ergänzung, die euch noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet! 🧵📏


Mit der Schritt-für-Schritt-Videoanleitung wirst du durch den gesamten Nähprozess geführt – ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Mach dir selbst oder anderen eine Freude mit dieser exklusiven Boxershorts und freu dich auf ein Projekt.

Liebe Grüße,

Sandra und das gesamte Adventskalenderteam

8. Dezember 2024

Hänge-Fadensammler

Heute zeigt euch Sandra, wie ihr einen Hänge-Fadensammler nähen könnt. Schaut unbedingt auch um 14 Uhr auf der Facebook-Seite von kaidso Onlinekurse vorbei, um Sandras heutiges Live zu sehen.

Du benötigst:

Beim Nähen fliegen bei mir immer jede Menge Fäden und kleine Stoffreste herum – Das kennt ihr doch auch, oder?


Genau dafür ist dieser DIY-Hängefadensammler die perfekte Lösung! Er ist superpraktisch und kann überall aufgehängt werden, wo du gerade nähst: am Tischrand oder an der Stuhllehne. Das Beste daran? Du brauchst keine feste Halterung – der Fadensammler ist flexibel und lässt sich kinderleicht überall mit hinnehmen! ✂️🌈


Ein besonderes Highlight ist das kleine Beschwerungskissen: Es sorgt dafür, dass der Fadensammler stabil bleibt und lässt sich zusätzlich als Nadelkissen verwenden!
So hast du nicht nur einen perfekten Platz für deine Nähabfälle, sondern auch gleich deine Nadeln sicher verstaut und griffbereit.

Kein lästiges Suchen mehr – einfach Fäden und Reste hineinwerfen und weiternähen!
Ob im Nähzimmer, im Wohnzimmer oder sogar auf Reisen – dieser Hängefadensammler ist so leicht und kompakt, dass du ihn überallhin mitnehmen kannst.

Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Videoanleitung gelingt dir das Nähen des Fadensammlers ganz einfach. Du kannst ihn nach Belieben gestalten und zu deinem neuen Lieblingsaccessoire machen!
Der DIY-Hängefadensammler ist der perfekte Begleiter für alle, die beim Nähen ordentlich bleiben und ihre kreative Ecke sauber halten wollen – praktisch, schön und immer genau dort, wo du ihn brauchst!

Liebe Grüße,

Sandra und das gesamte Adventskalenderteam

9. Dezember 2024

Flaschentasche

Heute zeigt euch Tanja, wie ihr eine Flaschentasche nähen könnt.

Du benötigst:

Diese Flaschentasche ist wirklich einfach und flott zu nähen und ermöglicht es dir Getränke sinnvoll zu transportieren und zu verschenken.
Mit der Auswahl der Stoffe, Designelemente und (je nach Geschmack) mit etwas zusätzlicher Deko, wird jede Flaschentasche zu einem tollen Unikat für alle möglichen Anlässe.
Was auch immer du verschenken möchtest – Sekt, Wein, Spirituosen oder auch einen Sack voller Äpfel aus dem eigenen Garten – Deine Überraschung wird sinnvoll präsentiert!
Die Flaschentasche ist ein Projekt, das auch für Nähanfänger geeignet ist.

 

Liebe Grüße,

Tanja und das gesamte Adventskalenderteam

10. Dezember 2024

Tischset

Heute zeigt euch Rosi, wie ihr ein weihnachtliches Tischset nähen könnt.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Was wäre ein gedeckter Tisch ohne die passende Tischdecke oder
schöne Platzsets?
Damit Ihr in der Adventszeit die passenden Dekosets nähen könnt
habe ich eine schöne Variante für Euch zusammengestellt und mit
einem Tannenbaum dekoriert. Hierfür braucht Ihr einen Hauptstoff sowie einen grünen Stoff für die Tanne und einen Karostoff für den Rand. Die Stabilität und den Schutz vor Hitze gibt das Thermolamvlies.


Fangt früh genug mit dem Nähen an, damit an Weihnachten Eure Lieben ein schönes Set an ihrem Platz haben.
Natürlich ist das Platzdeckchen auch ein tolles, zweckmäßiges Geschenk.
Viel Spaß beim Nähen!

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

11. Dezember 2024

Bestecktasche

Heute zeigt euch Rosi, wie ihr eine passende Bestecktasche zum Tischset von gestern nähen könnt.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Gemütlichkeit wird in der Advents- und Weihnachtszeit groß geschrieben.
Man trifft sich mit Freunden und Familie in gemütlicher Runde und deckt den Tisch besonders liebevoll.

Eine Bestecktasche passend zum Tischset ist eine stilvolle Möglichkeit das Besteck dekorativ zu präsentieren.
Mit der Bestecktasche und dem Tischset hat man eine tolle und zweckmäßige Dekoration und eine super Geschenkidee für Freunde und Bekannte.


Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

12. Dezember 2024

Spielzeug-Sack

Heute zeigt euch Svenja, wie ihr einen multifunktionalen Spielzeugsack nähen könnt.

Du benötigst:

Heute möchte ich mit euch einen super praktischen und einfach zu nähenden Spielzeugsack nähen, der gleichzeitig als Spieldecke fungiert 😃 Aufräumen ade! 😅💃

Wie immer möchte ich euch aber nicht nur zeigen, wie man so einen Spielsack entwerfen kann, sondern erkläre euch auch, welche kreativen Dinge man mit dieser Methode noch nähen kann, wie zum Beispiel Hundekörbchen, Babynester oder Krabbeldecken mit Rand.

Das Ganze ist ein praktisches Zwei-in-Eins-Design: Nutze die Spieldecke für ausgelassene Spielstunden und verwandle sie anschließend mühelos in einen Spielzeugsack, indem du die Kordel zusammenziehst. So bleibt das Aufräumen einfach und schnell!

 Lerne außerdem, wie du die Kordel richtig einziehst, um die Decke sicher und einfach zu einem Sack zu verwandeln.

Liebe Grüße,

Svenja und das gesamte Adventskalenderteam

13. Dezember 2024

Waschhandschuh

Heute zeigt euch Kerstin, wie ihr einen Waschhandschuh nähen könnt.

Im Video erwähnt Kerstin diesen Kurs:

Band einbügeln – kostenlos

Du benötigst:

Hallo ihr Geschenke-Näher😃,
Heute öffnet ihr das erste meiner vorbereiteten Näh-Adventskalender-Türchen, und ich zeige euch im Video den ersten von drei Teilen eines Geschenk-Sets! 🎬 Natürlich könnt ihr die drei Näh-Inspirationen auch wunderbar als einzelne, kleine Geschenke nutzen 😉
Was macht einen selbstgenähten Waschhandschuh zu einem besonderen Geschenk?
Er ist mit Liebe handgemacht 💕
Ihr könnt ihn wunderschön personalisieren 🌟
Eine sorgfältige und schöne Verarbeitung. 🧵
Die Stoffwahl macht ihn ganz einzigartig und individuell 🎨
Ein nachhaltiges Geschenk für die Umwelt 🌍
Hinter jedem Stück steckt eine Geschichte 📖
Praktisch und dekorativ – eine perfekte Mischung 🛁✨
Also, schnappt euch eure Stoffe, und näht mit mir diese wundervollen Einzelstücke zum Verschenken 🎄. Waschhandschuhe dürfen schließlich in keinem Haushalt fehlen 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuschauen und Mitnähen – auf dass ihr heute ein weiteres kleines Meisterwerk erschafft und die Freude am Selbstgemachten in der Vorweihnachtszeit genießt!
Einen kreativen 7. Dezember wünsche ich euch allen! 🎅🎄

✨Liebe Grüße,
Kerstin und das gesamte Adventskalenderteam❤️

14. Dezember 2024

Haarturban und Gästehandtuch

Heute bekommt ihr zwei Nähvideos. Kerstin zeigt euch, wie sie einen Haarturban und ein Gästehandtuch näht. Gemeinsam mit dem Waschhandschuh von gestern ergibt das ein perfektes Geschenkset. 

Du benötigst:

Ihre Lieben,
Hinter dem heutigen Türchen unseres kreativen Näh-Adventskalenders versteckt sich ein Haarturban und ein Gästehandtuch! 🎁✨

In diesem Video lege ich wieder Wert auf eine schöne Verarbeitung, sodass ihr Geschenke zaubern könnt, auf die ihr so ​​richtig stolz seid (oder die ihr vielleicht doch lieber selbst behalten wollt! 😆).

Gerade unsere Lockenköpfe wissen, wie wichtig es ist, haarstrukturschonende Stoffe zu verwenden. ✨ Mit diesem Kurs gar kein Problem, denn ihr erstellt euer eigenes Schnittmuster und könnt über die Stoffauswahl selbst entscheiden.
Keine Sorge, das passt am Ende auch garantiert jedem, dem ihr es unter den Weihnachtsbaum legt.
🎅🎄✨

Und auch ein selbstgenähtes Gäste-Handtuch ist nicht nur praktisch, sondern auch ein ganz persönliches Geschenk. Es bietet euch die Möglichkeit, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen – von schlichten Designs bis hin zu bunten Mustern oder besonderen Applikationen. Macht es zu einem Unikat, indem ihr es mit Namen oder liebevollen Botschaften verziert, sodass es in jedem Bad zum Hingucker wird.
Außerdem könnt ihr mit hochwertigen, nachhaltigen Stoffen oder größeren Stoffresten arbeiten und ein Geschenk kreieren, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch umweltbewusst ist. Ob als besonderes Geschenk für Freunde oder für die eigene Familie, mit etwas selbstgenähten verschenkt ihr immer etwas ganz Persönliches, es steckt immer Herzblut mit drin;-)

Liebe Grüße,

Eure Kerstin und das gesamte Adventskalenderteam ❤️.

15. Dezember 2024

Untersetzer

Heute zeigt euch Rosi, wie ihr Untersetzer nähen könnt. Auch am 3. Advent gibt es auf der Facebookseite von kaidso Onlinekurse ein Live. Dieses Mal mit Rosi um 15 Uhr. Seid unbedingt dabei!

Du benötigst:

Egal ob Untersetzer oder Mugrugs, auf die Größe kommt es an.

Mugrugs sind größer und sind die sogenannten Tassenteppiche auf
denen eine Tasse und ein Keks Platz haben.
Den Untersetzer nehmen wir gerne für Gläser oder auch Tassen. Sie sollen den Tisch vor ungewollten Verschmutzungen schützen.
Besonders schön sieht es aus, wenn zum Tischset der passende Untersetzer auf den Tisch kommt.
Eine schöne und zweckmäßige Dekoration die schnell genäht und gerne verschenkt wird.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!

 

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

16. Dezember 2024

Lippenstiftetui

Heute zeigt euch Anna, wie ihr ein Etui für einen Lippenstift  nähen könnt.

Du benötigst:

Das Lippenstiftetui ist ein tolles Giveaway oder ein tolles für sich Selbstgenähtes. Man kann es wunderbar aus Reststoffen nähen und es ist wirklich schnell genäht.
Ich finde, es macht sich in jeder Handtasche gut.

Liebe Grüße,

Anna und das gesamte Adventskalenderteam

17. Dezember 2024

Pinseletui

Heute zeigt euch Anna, wie ihr ein Etui für eure Pinsel nähen könnt. Wahrscheinlich fallen euch noch viele weitere Dinge ein, die ihr perfekt in diesem Etui unterbringen könntet.

Du benötigst:

Ihr Lieben,

heute nähe ich mit euch ein Pinseletui bzw. ein Rolletui für die dekorative Kosmetik, Wimperntusche, Eyeliner und natürlich die entsprechenden Pinsel.
Ihr könnt nach dem Schema natürlich auch ein Buntstiftetui nähen, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ich hab mich da etwas ausgetobt und würde mich sehr freuen, wenn ich euch dafür begeistern kann.
Mit diesem Etui könnt ihr viele Menschen glücklich machen und das nicht nur zur Weihnachtszeit, denn das ist nicht abhängig von einer Jahreszeit.
Macht euren Freundinnen, Kindern oder euch selbst eine Freude mit diesem schönen Geschenk.
Ich freu’ mich auf euch.

Liebe Grüße,

Anna und das gesamte Adventskalenderteam

18. Dezember 2024

Kosmetiktasche Teil 1

Heute und morgen zeigt euch Anna, wie sie eine Kosmetiktasche näht. im heutigen Video geht es vor allem um den Zuschnitt.

Du benötigst:

Habt ihr Lust auf ein tolles Geschenk für eure Partner oder Mutter/Schwiegermutter oder beste Freundin? Dann ist diese großartige Kosmetiktasche genau das richtige für euch. In der passenden Farbe erfreut sie sowohl Frauen als auch Männer. Eine Kosmetiktasche kann jeder gebrauchen.
Diese Tasche hat 2 seitliche Fächer und ein Reißverschlussfach in der Mitte, wo ihr reichlich Kosmetik verstauen könnt.
Am ersten Tag werden die ganzen Schittteile zugeschnitten und am 2. Tag wird genäht.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Videos und auch beim Nacharbeiten und freue mich jetzt schon auf eure tollen Kosmetiktaschen.
Habt noch eine tolle restliche Adventszeit und schöne Weihnachten 🤶 🎄🎅

Liebe Grüße,

Anna und das gesamte Adventskalenderteam

19. Dezember 2024

Kosmetiktasche, Teil 2

Heute zeigt euch Anna, wie all die Schnittteile von gestern zu einer Kosmetiktasche zusammengenäht werden. 

Du benötigst:

Habt ihr Lust auf ein tolles Geschenk für eure Partner oder Mutter/Schwiegermutter oder beste Freundin? Dann ist diese großartige Kosmetiktasche genau das richtige für euch. In der passenden Farbe erfreut sie sowohl Frauen als auch Männer. Eine Kosmetiktasche kann jeder gebrauchen.
Diese Tasche hat 2 seitliche Fächer und ein Reißverschlussfach in der Mitte, wo ihr reichlich Kosmetik verstauen könnt.
Am ersten Tag werden die ganzen Schittteile zugeschnitten und am 2. Tag wird genäht.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Videos und auch beim Nacharbeiten und freue mich jetzt schon auf eure tollen Kosmetiktaschen.


Habt noch eine tolle restliche Adventszeit und schöne Weihnachten 🤶 🎄🎅

Liebe Grüße,

Anna und das gesamte Adventskalenderteam

20. Dezember 2024

Sternendecke, Teil 1

Heute und morgen zeigt euch Rosi, wie ihr eine Sternendecke nähen könnt.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Die Sternendecke wird aus drei verschiedenen Stoffen genäht.
Sie kann mit weihnachtlichen Stoffkombinationen für die Advents- und Weihnachtszeit sowie auch mit Blumenstoffen kombiniert, als Ganzjahresdeckchen gearbeitet werden.

Diese Decke erfordert etwas Geduld, aber es lohnt sich, da nachher jeder das hübsche Werk bewundert und sich fragt wie es denn entstanden ist.

Traut Euch, es ist nicht schwer. Haltet Euch an die Anleitung und schaut euch das Video genau an.
Ich bin überzeugt, es bleibt nicht nur bei einem Deckchen.
Das Spielen mit Farben und Stoffen gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Nacharbeiten.

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

21. Dezember 2024

Sternendecke, Teil 2

Heute geht es mit der wunderschönen Sternendecke von Rosi weiter. 

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Die Sternendecke wird aus drei verschiedenen Stoffen genäht.
Sie kann mit weihnachtlichen Stoffkombinationen für die Advents- und Weihnachtszeit sowie auch mit Blumenstoffen kombiniert, als Ganzjahresdeckchen gearbeitet werden.

Diese Decke erfordert etwas Geduld, aber es lohnt sich, da nachher jeder das hübsche Werk bewundert und sich fragt wie es denn entstanden ist.
Traut Euch, es ist nicht schwer. Haltet Euch an die Anleitung und schaut euch das Video genau an.
Ich bin überzeugt, es bleibt nicht nur bei einem Deckchen.
Das Spielen mit Farben und Stoffen gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Nacharbeiten.

Liebe Grüße,

Rosi und das gesamte Adventskalenderteam

22. Dezember 2024

Beanie mit Ohren

Heute zeigt euch Svenja, wie ihr eine Beanie nähen könnt. Schaut um 10 Uhr unbedingt auf der Facebookseite von kaidso Onlinekurse vorbei. Dort könnt ihr heute Svenja live sehen.

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Heute möchte ich mit dir eine bezaubernde Beanie, die du ganz individuell gestalten kannst, nach unserem neuen kaidso Onlinekurse Mehrgrößen-Schnittmuster selber nähen! Du hast die Möglichkeit, eine Beanie für jede Altersgruppe zu nähen – von Größe 4XS (für Babys) bis XXL (für Erwachsene).
Wie immer möchte ich aber nicht „nur“ ein Schnittmuster kopieren und nähen, sondern gebe dir in meinem Videokurs viele hilfreiche und kreative Tipps, um deine Beanie so individuell wie möglich zu gestalten. Du weißt ja sicherlich längst, dass mein Herz für die Maßanfertigung schlägt – und die wird auch bei unseren Schnittmustern immer im Fokus bleiben 😉

  • Wähle, ob du deine Beanie mit oder ohne Innenfutter gestalten möchtest.
  • Verleihe deiner Beanie einen besonderen Touch mit drei verschiedenen Ohren-Optionen – Katze, Bär oder Hase.
  • Unser Mehrgrößen-Schnittmuster ermöglicht dir eine präzise Anpassung der Größen und das Ein- oder Ausblenden einzelner Größen
  • Ein spezielles Hilfevideo erklärt dir die Nutzung der Ebenen im Schnittmuster, damit du die Bearbeitung leicht nachvollziehen kannst.

23. Dezember 2024

Nadelkissen

Heute zeigt euch Sandra, wie ihr ein süßes Nadelkissen nähen könnt. 

Du benötigst:

Hier klicken und Schnittmuster runterladen:

Es gibt Dinge, die dürfen in keinem Nähzimmer fehlen.
Natürlich zählen Stecknadeln und ein passendes Nadelkissen dazu. 😍
Es gibt viele verschiedene Varianten und Möglichkeiten.
Ich habe mich für einen süßen Igel als Nadelkissen entschieden. Auch bei einem Igel gibt es viele Möglichkeiten, das Nadelkissen individuell zu gestalten.


Es ist ein Projekt für Nähanfänger, um sich mit der Maschine bekannter zu machen und wenn man am Ende noch was Praktisches als Ergebnis hat, ist es doch perfekt. 😍
Ich freue mich sehr, wenn ich auch von euch tolle und individuelle Igel sehen kann 🥰

Liebe Grüße,

Sandra und das gesamte Adventskalenderteam

24. Dezember 2024

Origami-Geschenkebeutel

Heute zeigt euch Kerstin, wie ihr einen Origami-Geschenkebeutel nähen könnt.

Du benötigst:

Ho Ho Ho ihr kreativen kaidso Näh-Freunde! 🎄✨
Heute öffnet ihr das letzte Türchen unseres Näh-Adventskalenders, und ich freue mich, euch eine weitere kreative Nähanleitung für einen zauberhaften Origami-Geschenke-Beutel zu präsentieren! 🎬💝
Dieser Beutel ist nicht nur eine praktische Verpackung für eure Geschenke, sondern auch ein echtes Kunstwerk. Mit nur wenigen Handgriffen und einer kleinen Falttechnik verwandelt ihr einfaches Material in einen eleganten und einzigartigen Geschenke-Beutel, der eure Geschenke noch besonderer macht. 🎁✨
Als kleinen Extra-Tipp für alle, die einen noch beeindruckenderen Origami-Blüten-Effekt erzielen möchten: Faltet die Ecken wie im Video gezeigt jeweils zu einem 3/8, um dem Beutel größere Blüten zu verleihen. So könnt ihr den hübschen Beutel das ganze Jahr als besondere Geschenkverpackung nutzen! 🌸💖
Spielt auch gerne mit farbigen Stoffen und bunten Kordeln, Perlen und was euch sonst noch so einfällt. 🎨🌈


Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen und eine besinnliche Zeit am Heiligabend! ✨ Möge euer Geschenke-Beutel mit Liebe gefüllt sein, und die Vorfreude auf das Fest in euren Herzen leuchten. Genießt die festliche Atmosphäre, die gemeinsamen Momente mit euren Liebsten und die kleinen Wunder der Weihnachtszeit. 🎅❤️
Einen zauberhaften 24. Dezember und frohe Feiertage wünsche ich euch allen! 🎉🎊

Herzliche Grüße,
Kerstin und das gesamte Adventskalenderteam

Advents-Nähkalender

Türchen
Datum
Aufbewahrungstasche mit Anna
01/12/2024
Nikolausstiefel
02/12/2024
Nikolausmütze
03/12/2024
Fäustlinge
04/12/2024
Teelichthäuschen
05/12/2024
Körnermaus
06/12/2024
Boxershorts
07/12/2024
Hänge-Fadensammler
08/12/2024
Flaschentasche
09/12/2024
Tischset
10/12/2024
Bestecktasche
11/12/2024
Spielzeug-Sack
12/12/2024
Waschhandschuh
13/12/2024
Haarturban und Gästehandtuch
14/12/2024
Untersetzer
15/12/2024
Lippenstiftetui
16/12/2024
Pinseletui
17/12/2024
Kosmetiktasche Teil 1
18/12/2024
Kosmetiktasche, Teil 2
19/12/2024
Sternendecke, Teil 1
20/12/2024
Sternendecke, Teil 2
21/12/2024
Beanie mit Ohren
22/12/2024
Nadelkissen
23/12/2024
Origami-Geschenkebeutel
24/12/2024